-
⚡️ Last Chance Sale ⚡️ Last Chance Sale ⚡️ Last Chance Sale ⚡️ Last Chance Sale
-
Subscription Commerce - Beratung & Consulting
Subscription Commerce - Beratung & Consulting
Zielgruppe:
Perfekt für den Einstieg für Fach- und Führungskräfte im E-Commerce
Inhalte:
Grundlagen, Anwendungen, Best Practices, Tools, Datenschutz, KI-Roadmap, AI Commerce Canvas für die ersten eigenen Schritte & Co.
Ort:
Online; nach Absprache vor Ort
Format:
Effektive Mischung aus Wissensvermittlung und interaktiven Elementen
Dauer:
Ca. 6 Stunden
Teilnehmerzahl:
Maximal 10
Sprache:
Deutsch
Zertifikat:
Individuelles Teilnahme-Zertifikat
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Teilen
Wiederkehrende Umsätze für mehr Erfolg und Stabilität
-
Produkte und Services
Für Subscription Commerce eignen sich mehr Produkte und Dienstleistungen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Subscription Commerce bedient die Convenience vieler Kunden. Gleichzeitig schafft es Raum für kreative Produktbündelungen sowie attraktives Upselling.
-
Neue Geschäftsmodelle
Bestehende Geschäftsmodelle können durch die Implementierung von Subscription-Modellen nicht nur erweitert, sondern auch völlig neu konzipiert werden. Diese Neugestaltung bietet Potenziale, die zuvor möglicherweise unentdeckt oder schwer zugänglich waren.
-
Planbare Erträge
Subscription Commerce ermöglicht es Unternehmen, sich über traditionelle Verkaufswege hinaus zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen, indem es auf den Trend der wiederkehrenden Einnahmen reagiert und so Kundenbeziehungen intensiviert.
-
Langfristige Kundenbindung
Das Hauptziel geschäftlicher Aktivitäten ist die Schaffung dauerhafter Kundenbeziehungen. Zufriedene Kunden, die eine unkomplizierte und komfortable "All-Inclusive"-Subscription genießen, fördern nachhaltige Bindungen und reduzieren erheblich die Kosten bei der Kundenakquise.
Für wen wir bereits arbeiten

Subscription Commerce
Mehr als nur Kochboxen?!
„As a Service“ ist einer der Mega-Trends und in nahezu allen Geschäftsbereichen spricht man heutzutage von Produkten und Dienstleistungen „as a service“. Hierbei werden Produkte oder Dienstleistungen auf Abonnementbasis an Kunden verkauft und so planbare wiederkehrende Umsätze auf einer regelmäßigen Basis erzielt, z. B. monatlich, quartalsweise oder jährlich. Gleichzeitig werden dauerhafte Kundenbeziehungen gefördert und die einmalige Transaktion tritt in den Hintergrund.
Dabei unterscheiden wir zwischen drei Ausprägungen:
- Abonnements für Konsumgüter,
wie z. B. Abo-Boxen, bei denen sich die Verbraucher für die regelmäßige Lieferung einer breiten Palette von Artikeln anmelden - von Schönheitsprodukten über Tierbedarf bis hin zu Kleidung und vielem mehr. - Abonnements für Streaming-Media-Dienste wie z. B. Netflix, Amazon Prime, Spotify, Audible usw.
- Abonnements von As-a-Service Produkten, die hauptsächlich bei Cloud-Services zum Einsatz kommen, wie z.B. infrastructure as a service (IaaS), platform as a service (PaaS) und software as a service (SaaS).

Nachhaltig Erfolg statt Bauchgefühl
„Unsere Mission ist die nachhaltige Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von unabhängigen Onlineshops.
Wenn Ihr Onlineshop viele Besucher, aber zu wenige Kunden hat, wird es Zeit für eine Conversion Rate Optimierung. Mit Verkaufspsychologie, Neuromarketing, datengetriebenen Analysen und kontinuierlichen Tests wird Ihr Onlineshop zu einer echten Verkaufsmaschine.“
Dr. Christian Holsing, Geschäftsführer


Jetzt starten
Potenzial-Workshop
Inhalt & Ablauf
Unsere Experteneinschätzung + individueller Gewichtungsfaktor = Ihr Opportunity Level
Als Vorbereitung für den Potenzial-Workshop führen wir gemeinsam ein Vorgespräch, in welchem wir die Agenda, Erwartungen, Teilnehmer und Ziele fixieren. Dies ermöglicht eine optimale Workshopvorbereitung und gibt uns die Möglichkeit die Inhalte opitmal auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Im Workshop identifizieren wir auf Basis Ihres aktuellen Geschäftsmodells Chancen, aber auch mögliche Risiken in Hinblick auf die Etablierung neuer Geschäftsfelder mit Fokus auf Subscription Commerce. Als Teil unserer Analyse bewerten wir zunächst die Eignung Ihrer Produkte und Dienstleistungen für ein mögliches Subscription-Angebot und untersuchen, wie sich Ihre potenziellen Wettbewerber in diesem Bereich positionieren.
Die Ergebnisse bereiten wir nach dem ersten Termin übersichtlich und strukturiert für Sie auf und stellen sie Ihnen in einem weiteren Termin vor. In diesem erfassen wir abschließend für jeden vorgestellten Punkt Ihre individuelle Einschätzung – den maßgeblichen Gewichtungsfaktor.
Jetzt startenPotenzial-WorkshopInhalt & Ablauf
Aus der Kombination unserer Experteneinschätzung und Ihrem Gewichtungsfaktor ergibt sich Punkt für Punkt Ihr individuelles Opportunity Level, das Ihnen eine faktenbasierte Entscheidung ermöglicht, ob Subscription Commerce Potenzial verspricht, ob das Thema weiterverfolgt werden sollte und wie die nächsten Schritte aussehen müssten.
Ergebnisse des Workshops
✅ Chancen und Potenziale (Opportunity Level)
✅ Wettbewerbsananalyse: Wo stehen Ihre Wettbewerber
✅ Risikoanalyse: Überblick über mögliche Risiken
✅ Eignung ihres Geschäftsmodells für Subscription Commerce
✅ Identifikation von neuen Geschäftsfeldern, Produkten oder Services
✅ Nächste Schritte
Organisatorisches
✅ Chancen und Potenziale (Opportunity Level)
✅ Wettbewerbsananalyse: Wo stehen Ihre Wettbewerber
✅ Risikoanalyse: Überblick über mögliche Risiken
✅ Eignung ihres Geschäftsmodells für Subscription Commerce
✅ Identifikation von neuen Geschäftsfeldern, Produkten oder Services
✅ Nächste Schritte
Unser ganzheitlicher Ansatz
-
1. Potenzial-Workshop
Wir starten unseren Workshop mit einer IST-Analyse Ihres bestehenden Geschäftsmodells. Anschließend analysieren wir in einer Marktanalyse Ihre Wettbewerber und vergleichbare Anbieter an. Interviews und Umfragen unter Ihren Kunden können bei der Validierung erster Ideen unterstützen. Das Ergebnis ermöglicht eine fundierte Managemententscheidung zum weiteren Vorgehen.
-
2. Strategie & Roadmap
Nach der erfolgreichen Potenzialanalyse erarbeiten wir zusammen Ziele und eine konkrete Strategie-Roadmap. Darin enthalten ist eine Zielgruppenanalyse, die Entwicklung des konkreten Produkts inkl. Preis-, Marketing- und Vertriebsstrategie. Unsere Strategie stellt Ihre Kunden in den Fokus. Wir liefern konkrete Maßnahmen und nötige Komponenten zur Umsetzung eines erfolgreichen Projekts.
-
3. Systemauswahl
Ausgehend von der IT-Roadmap ermitteln wir die Anforderungen an die notwendigen Software-Systeme zur Abwicklung und Abrechnung der Subscriptions. Wir erstellen eine Anbieterliste (Long- und Shortlist) und bewerten die Lösungen. Die Systemauswahl und die Wahl möglicher Implementierungspartner ermöglicht uns eine dedizierte Empfehlung für die Umsetzung des Projekts.
-
4. Implementierung & PMO
Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg bis zum Go-Live. Wir unterstützen die Projektplanung und steuern die Integration. Durch unsere Qualitätskontrolle stellen wir die reibungslose Funktionsweise der Systeme sicher. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeiter und unterstützen Sie beim internen Change Management zur erfolgreichen Implementierung des neuen Geschäftsmodells.
Fünf gute Gründe für uns
Warum Sie mit den ShopStrategen noch erfolgreicher werden
Als eines der führenden E-Commerce-Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum verbinden wir fundiertes Expertenwissen und umfassendes Verständnis der E-Commerce-Landschaft mit neuesten Technologien, aktuellen Trends und bewährten Methoden, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Wir unterstützen Sie bei der strategischen Entwicklung, Konzeption und Optimierung Ihrer Aktivitäten.
100 % unabhängig und unbestechlich.
-
15 Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung und Expertise im E-Commerce
-
Umsetzungsstark
Große Umsetzungsstärke durch sofortige Handlungsempfehlungen.
-
Individuell & professionell
Zusammenarbeit auf Augenhöhe und individuelle Vorgehensweise
-
Erfolgreiches Vorgehen
Etablierte Vorgehensmodelle und Methoden für schnellen Erfolg
-
Namhafte Referenzen
Namhafte Referenzprojekte - Start-Up's, Mittelstand, Konzerne
Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!
Teilen Sie uns hier unverbindlich Ihre Fragen, Termine und individuellen Wünsche mit. Wir freuen uns auf Sie.